top of page

Übergang zur weiterführende Schule

Im Herbst findet ein Informationsabend zum Thema "Weiterführende Schulen" statt, zu dem alle Sorgeberechtigen der Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs schriftlich eingeladen werden. 

An diesem Abend erhalten Sie Informationen zu möglichen Bildungswegen und Angeboten in der Region. Ein Vertreter oder eine Vertreterin der Olof-Palme-Gesamtschule ist zumeist auch zugegen. 

Mit dem Halbjahreszeugnis der Klasse 4 erhalten Sie eine Empfehlung für den weiteren Bildungsweg ihres Kindes. Diese begründete Empfehlung soll ihnen helfen, die richtige Schulform für das Kind zu wählen und eine geeignete Schule zu finden. Die Empfehlung ist als Hilfestellung der Grundschule gedacht, aber nicht bindend. Nach der Beratung durch die Grundschule können die Eltern ihr Kind an einer weiterführenden Schule ihrer Wahl anmelden. Dort wird im Rahmen der Aufnahmekapazität entschieden, ob das Kind aufgenommen wird.

Um ihr Kind besser einschätzen zu können, haben wir Kriterien zum allgemeinen Lernverhalten und zur Lernbereitschaft zusammengestellt. Neben der kurz gefassten Entscheidungshilfe können diese helfen, die richtige Schulform für das Kind zu finden.  

bottom of page